BOND MANAGEMENT SUPPORT

AVALMANAGEMENT FÜR KREDITINSTITUTE UND KREDITVERSICHERER

FRANKFURT AM MAIN • HAMBURG • ERFURT • FREISING

RISIKOBEWERTUNG BEI AUSSTELLUNG NEUER AVALE

Eine Risikominimierung bei Avalen sollte bei der Ausstellung neuer Avale anfangen.

Risikominimierung durch Prüfung des Avaltextes:

Wie die Praxis gezeigt hat, decken Avale oftmals unnötigerweise wesentlich mehr ab, als ursprünglich gewollt, bzw. vom Avalbegünstigten überhaupt verlangt wurde.
Bei Inanspruchnahmen, meist im Falle der Insolvenz des Avalkunden, kann dies das Zahlungsrisiko des Kreditinstitutes erheblich erhöhen.
Der Avalmanager kann hier bereits bei der Formulierung des Avaltextes, vor allem in praxisorientierter technischer und kaufmännischer Hinsicht behilflich sein.

Zugrundeliegendes Bauprojekt (Basisgeschäft):

Hier kann durch technisch kaufmännisches Wissen des Avalmanagers die Kalkulation des zugrundeliegenden Projektes überprüft werden.

Man kann so feststellen, ob das Projekt in Zukunft Gewinne, sprich Deckungsbeiträge einbringen wird und damit das Projektrisiko und somit auch das Avalrisiko bewerten. 

Es kann angezeigt sein, einzelne Projekte zu begleiten, um eine Mittelverwendungskontrolle durchführen zu lassen.